
Über Uns
22. März 1957
Meisterprüfung von Meinolf Schäfers an der renommierten Uhrmacher-Meisterschule in Hamburg. Prüfungsbester mit Auszeichnung für Meisterstück
Uhrmachermeister Meinolf Schäfers, hat im November 1957 das Geschäft als Einmannbetrieb in Detmolderstr. eröffnet.
Nach der Hochzeit mit seiner Frau Elisabeth Schäfers hat sich die Familie um 4 Kinder und mittlerweile 11 Enkelkinder erweitert.
Zusammen mit Elisabeth Schäfers wurde dann das Juweliergeschäft stetig erweitert und immer den aktuellen Uhren- und Schmucktrends angepasst.
1960
wurde das heutige Geschäftshaus gebaut. Gerade in den Gründerjahren ein mutiger Schritt für die jungen Existenzgründer.
Neben Geschäft und Familie waren beiden Senioren auch große Aktivposten in Vereinen und Institutionen: Vorstandsmitglied Uhrmacherinnung u. Lehrlingswart, Pfarrgemeinderat u. Kirchenvorstand, 1. Vors. Kirchenchor, Kolping, Aufsichtsrat Volksbank Schlangen, Schönstattfamilie mit neuer Kapelle in Behausen, etc. ...
Von Kindesbeinen an, war Sohn Raphael Schäfers mitten im Geschehen und somit war schon ziemlich früh klar, dass er auch irgendwann in die Schmuckbranche einsteigen will. Nach seiner Ausbildung zum Goldschmiedemeister und Uhrmacher, absolvierte er noch zusätzlich das Studium zum Betriebswirt des Handwerks. Danach, gut gerüstet, übernahm er 1991 das Juweliergeschäft von seinen Eltern und die neue Firmierung hieß ab dann: Uhren- und Goldschmiedehaus Schäfers in Bad Lippspringe
Bereits seit 1996 führt er nun, zusammen mit seiner Frau Christa, die Geschicke des Betriebes. Die beiden Kinder, Christin und Maximilian, stehen bereits als 3. Generation in den Startlöchern.
Aktuell haben wir 11 engagierte Mitarbeiter. Alle zusammen versuchen stets nett und freundlich die Kundenwünsche zu erfüllen, was uns hoffentlich auch immer gelingen möchte.
2007
50 – jähriges Jubiläum
2010
Zusätzliche Filialen im Heder Center, Salzkotten und im Center am Speicherturm, Steinheim
2016
Kundenabend im Parkhotel
2017
60 – jähriges Jubiläum